Traditionsmannschaft initiiert Ehrenbully
Die Traditionspflege ist ein Hauptanliegen der ALTLÖWEN-Traditionsmannschaft. Eine große Chance ergab sich hierfür letzten Sonntag (13.1.) mit dem Spiel der EISLÖWEN gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser.
E.Luding wurde mit 31 Jahren (!) Trainer der alten Oberligamannschaft von 1966 bis zum Ende 1970. Mit neuen Ideen (u.a. Sommertraining mit Holzhacken im Wald) und einer totalen Orientierung auf den Leistungssport beschritt er seinerzeit schwierige, neue Wege und formte nach den Katastrophen-Jahren 1965 und 1966 wieder eine oberligataugliche Mannschaft. Als Spieler in den 50-er und Anfang der 60-er Jahre ist er zahlreichen älteren Dresdner noch heute bekannt.
Karl-Heinz Domschke
Bilder von Michael Söckneck und Karl-Heinz Domschke
Auf Seiten der Dresdner standen der heute 77-jährige Egon Luding und der 70-jährige Rainer Buse auf dem Eis.
E.Luding wurde mit 31 Jahren (!) Trainer der alten Oberligamannschaft von 1966 bis zum Ende 1970. Mit neuen Ideen (u.a. Sommertraining mit Holzhacken im Wald) und einer totalen Orientierung auf den Leistungssport beschritt er seinerzeit schwierige, neue Wege und formte nach den Katastrophen-Jahren 1965 und 1966 wieder eine oberligataugliche Mannschaft. Als Spieler in den 50-er und Anfang der 60-er Jahre ist er zahlreichen älteren Dresdner noch heute bekannt.


R.Buse war mit 22 Jahren C-Kapitän der Oberliga-Aufstiegsmannschaft von 1964 und bis zum Ende 1970 aktiv. Er spielte noch in den attraktiven „Sterne-Trikots“, die mancherorts aufgrund ihrer „amerikanischen“ Aufmachung für Ärger sorgten…. Heute steht er „all-montaglich“ mit der Trillerpfeife und im Streifen-Trikot als Ältester beim Training auf dem ALTLÖWEN-Eis. Beide sind noch eng mit der Traditionsmannschaft verbunden.