Verein
PARA-EISHOCKEY
Die Abteilung Para-Eishockey (ehemals Sledgehockey) wurde 1998 gegründet. In der seit 1994 paralympischen Disziplin gibt es deutschlandweit nur sechs Mannschaften, welche sich zur Deutschen Para-Eishockeyliga zusammengeschlossen haben und regelmäßig einen Spielbetrieb durchführen. Auf nationaler Ebene können sowohl behinderte als auch nichtbehinderte Akteure teilnehmen. Besonders stolz ist die Abteilung darauf, dass einige Spieler den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft haben und dort 2005 Europameister wurden.
Aktuelle Beiträge
- U11 beim GASAG Cup Berlin – Spannendes Turnierwochenende mit hochklassigem Teilnehmerfeld24 Jan.Ein spannendes Turnierwochenende mit zehn starken Teams liegt hinter unserer U11. Beim traditionellen GASAG Cup im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ wurden wichtige Erfahrungen gesammelt und der Teamgeist ...
- Einladung zur U16 Frauen-Nationalmannschaft – U15-Spielerin Elisa Hübner nimmt am 4-Nationen-Turnier teil18 Jan.Auf Vorschlag des zuständigen U16 Frauen Honorar-Bundestrainers Christoph Höhenleitner wurde Elisa Hübner (U15) zur Teilnahme am 4-Nationen-Turnier der U16 Frauen-Nationalmannschaft vom 05. bis ...
- U18-WM in Budapest: Deutschland belegt den dritten Platz. Aimée Georgi (U15) erfolgreich als zweitjüngste Spielerin des Turniers.17 Jan.Bei der U18-Weltmeisterschaft in Budapest belegte Deutschland mit dem jüngsten Kader des Turniers den 3. Platz – Herzlichen Glückwunsch! Unsere Spielerin Aimée Georgi war nicht nur die zweitjüngste ...
- 2. Kids Day 202517 Jan.Kids Day 2025 – Werde ein Eislöwe! 🦁❄️ Es ist wieder soweit – der zweite Kids Day der Saison steht vor der Tür! Komm vorbei und erlebe gemeinsam mit deinen Freunden einen tollen Tag auf dem Eis. 📅 ...
- Felix Krüger zum Lehrgang mit Länderspielen der U18 Männer-Nationalmannschaft eingeladen16 Jan.Auf Vorschlag des U18-Bundestrainers Patrick Reimer wurde Felix Krüger zur Teilnahme am Lehrgang mit Länderspielen der U18 Männer-Nationalmannschaft vom 03. bis 08.02.2025 in Piestany/SVK ...