Verein

PARA-EISHOCKEY
Die Abteilung Para-Eishockey (ehemals Sledgehockey) wurde 1998 gegründet. In der seit 1994 paralympischen Disziplin gibt es deutschlandweit nur sechs Mannschaften, welche sich zur Deutschen Para-Eishockeyliga zusammengeschlossen haben und regelmäßig einen Spielbetrieb durchführen. Auf nationaler Ebene können sowohl behinderte als auch nichtbehinderte Akteure teilnehmen. Besonders stolz ist die Abteilung darauf, dass einige Spieler den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft haben und dort 2005 Europameister wurden.
Aktuelle Beiträge
- Ostsächsische Sparkasse bleibt Förderer des Nachwuchses der Dresdner Eislöwen22 SepDie Ostsächsische Sparkasse hat ihr Engagement beim Eissportclub Dresden e.V. um zwei Jahre verlängert. Zum Saisonauftakt der Dresdner Eislöwen am vergangenen Freitag, beim ...
- 41. Wild Wings Future U11 Turnier – wir waren dabei!22 SepDie U11 Eislöwen Juniors beim Turnier in Schwenningen! Beim Traditionsturnier mit 16 deutschen Top-Teams in Schwenningen haben wir den 13. Platz erkämpft. Der Turniermodus, bei dem jedes Spiel 36 ...
- TRAININGSCAMP 2023 FÜR U9/U11 & U1324 AugIn der letzten Ferienwoche war es wieder soweit – das Trainingslager für über 70 Nachwuchsspieler der Dresdner Eislöwen Juniors und Gastkinder anderer Vereine ging in die nächste Runde! Ein ...
- Das Teamevent unserer U2013 AugUnsere U20 hatte gestern ihr Teamevent. Mit Schlauchbooten ging es auf der Elbe durch die schöne Sächsische Schweiz. Es hat allen viel Spaß gemacht und ein Großteil der Mannschaft ging sogar noch in ...
- EISLÖWEN FANTASTISCH VON BÜROMÖBEL EXPERTE10 AugAb sofort wertet der Eislöwenpartner Büromöbel Experte euren Büroalltag auf! Mit dem Eislöwen FAN-tas-TISCH! Einem höhenverstellbaren Schreibtisch, der ab sofort über Büromöbel ...